Jonsdorf
Name des Standortes: Mühlsteinbrüche
Erreichbarkeit: Über den Parkplatz Gondelfahrt oder per Zug nach Zittau dann Umstieg in Schmalspurbahn (Haltestelle Bahnhof Kurort Jonsdorf) oder Bus (Kurort Gondelfahrt, Jonsdorf)
Beschreibung des Standortes: Die Mühlsteinbrüche in Jonsdorf im Zittauer Gebirge sind ein beeindruckendes Natur- und Kulturdenkmal mit einer über 400-jährigen Geschichte der Mühlsteinherstellung. In mehreren Steinbrüchen wurden hier Mühlsteine gebrochen und bis nach Russland und England exportiert.
Pädagogische Möglichkeiten des Standortes
Name der Tätigkeit | Messung des atmosphärischen Luftdrucks |
Altersgruppe | Zweite Stufe der Grundschule, der Sekundarschule, des Gymnasiums |
Karte und Erreichbarkeit | |
Beschreibung der Tätigkeit | Die Aktivität führt die Schülerinnen und Schüler von einer Einführung in eine Forschungsfrage bis hin zu einer praktischen Erkundung von Mühlsteinbrüchen, bei der sie während einer Wanderung thematische Karten von Geofaktoren, emotionalen Wahrnehmungen und menschlichen Einflüssen erstellen. Am Ende der Wanderung werden die Karten übereinander gelegt und verglichen, um mögliche Zusammenhänge zwischen objektiven Messungen und subjektiven Erfahrungen aufzuzeigen, die dann kritisch reflektiert werden. |